Holger Rupprecht

deutscher Pädagoge und Politiker (Brandenburg); SPD; MdL 2009-2019; Minister für Bildung, Jugend und Sport 2004-2011 (Rücktritt im Jan. 2011 wg. Dienstwagen-Affäre)

* 19. Januar 1953 Gadebusch/Mecklenburg-Vorpommern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2011

vom 5. April 2011 (la)

Herkunft

Holger Rupprecht wurde am 19. Jan. 1953 in Gadebusch, Mecklenburg, geboren. Sein Vater war Lehrer, seine Mutter Hausfrau. Er hat eine Schwester.

Ausbildung

Er legte 1971 an der Erweiterten Oberschule (EOS) in Gadebusch sein Abitur ab und studierte anschließend Sportwissenschaft und Geographie an der PH Potsdam (Abschluss als Diplomlehrer im Juli 1975).

Wirken

Von 1975 bis 1977 war R. Fachlehrer an der Polytechnischen Oberschule (POS) Dömitz/Mecklenburg, von 1977 bis 1990 an der Potsdamer POS. 1990 bis 1991 war er dort Stellv. Direktor. Praktisch über Nacht erhielt er 1991 den Auftrag zur Leitung des Humboldt-Gymnasiums in Potsdam. Diesem stand er bis 1993 zunächst als kommissarischer Schulleiter vor und anschließend bis 2004 über ein Jahrzehnt als regulärer Schulleiter. In dieser Zeit lernte R. im Rahmen einer "Sportlerrunde" den damaligen Potsdamer Oberbürgermeister (1998-2002) Matthias Platzeck (SPD) kennen.

Berufung zum Bildungsminister (2004)

Berufung zum Bildungsminister (2004)Platzeck, seit Juni 2002 in Brandenburg Nachfolger von Ministerpräsident Manfred Stolpe, holte R. ...